Scientology, Zeugen Jehovas und Neue Religiöse Bewegungen („Sekten“) sind immer wieder Gegenstand von kontroversen Diskussionen. Diesmal möchte auf meinem Scientology-Blog veröffentlichen, wie sich der Experte Régis Dericquebourg, zu dieser Sekten-Thematik in einem Interview geäußert hat.
Régis Dericquebourg: Scientology, Zeugen Jehovas und Sekten-Thematik
Vor kurzer Zeit habe ich den Artikel Sekten auf der Anklagebank: Gespräch mit einem Religionssoziologen vom 8. April 2012 auf derblogger.arte.tv gefunden. Das französische Interview kann unter « Les sectes dangereuses sont les sectes islamiques que les musulmans modérés désapprouvent » nachgelesen werden.
Es handelt sich um ein Interview mit Régis Dericquebourg zu Scientology, Zeugen Jehovas und Sekten-Thematik. Régis Dericquebourg ist Dozent für soziale Psychologie an der Universität Lille (Frankreich) und Mitglied der Forschungsgruppe für Religionssoziologie und Laizismus am CNRS. Siehe Website von Régis Dericquebourg.
Wenn man dieses Interview liest, merkt man schnell, dass es sachlich ist und Fakten enthält. Ein deutlicher Unterschied zur deutschen „Sektenaufklärung“!
Zuerst erzählt Régis Dericquebourg, dass er eine Doktorarbeit über die Zeugen Jehovas erstellt hat und sich mit dieser Glaubensgemeinschaft in Frankreich eingehend befasst hat.
Er erklärt auch, dass das Wort „Sekte“ in den Medien für jede Form von religiöser Minderheit und von Soziologen abschätzig für religiöse Gruppierungen verwendet wird.
Régis Dericquebourg merkt auch an, dass die Gesetzgeber keinen Unterschied zwischen etablierten Kirchen und „Sekte“ machen. Die Mitgliedstaaten der EU können keine Ausnahmeregelungen für „Sekte“ machen, ohne gegen die grundlegenden Prinzipien der europäischen Gemeinschaft zu verstoßen.
Fakten zu Scientology von Régis Dericquebourg
Folgende Punkte über Scientology sind vom Régis Dericquebourg im Inverwiew zu finden:
1. „In Russland etwa hütet das System der Registrierung von Religionen die orthodoxe Kirche vor Konkurrenz. Verweigerungen der Registrierung wurden vom Europäischen Gerichtshof sanktioniert. Scientology hat auf diese Weise einen Prozess gewonnen.“
Anmerkung: Die Scientology Kirche in der Russischen Föderation hat bereits 2 Gerichtsfälle vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewonnen; ein dritter Fall, der die Scientology Kirche St. Petersburg betrifft, ist anhängig.
3. „Und was die USA angeht, so hatten es die Scientologen auch dort nicht immer leicht. Die Scientology-Kirche hatte lange Zeit Probleme mit dem amerikanischen Fiskus und gewann letztendlich einen entscheidenden Prozess.“
4. „Scientology hat inzwischen viele Prozesse gewonnen und ist in zahlreichen Ländern als Kirche anerkannt. Ich habe mich ausführlich mit ihr befasst und habe keinen Zweifel an ihrem religiösen Charakter.“
Anmerkung: Régis Dericquebourg hat eine Expertise über die Scientology Kirche verfasst; siehe Scientology – Kosmologie, Anthropologie, Ethik und Methodologie
Auch äußert sich Régis Dericquebourg zur Verurteilung der Scientologe Kirche Paris im Februar 2012. Er ist der Ansicht, dass das Problem nicht in der Strenge des Urteils liegt, sondern ob dieser Prozess so verlaufen ist, dass beide Seiten ihre Argumente geltend machen konnten. Er beruft sich auf die Aussagen von Anwälten der Scientologen, die das verneinen. Abschließend ist er der Meinung, dass die Scientologen in Frankreich für einen fairen Prozess einstehen und notfalls vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen werden.
Eine Stellungnahme der Scientology Kirche Frankreich zur Verurteilung in 2012 gibt es in französisch Le procès en appel de l’Eglise de Scientologie – Février 2012 und deutsch February 2012 – A distorted, unfair and worthless trial.
YouTube Video zur Sekten-Thematik mit Régis Dericquebourg
Unten finden Sie ein YouTube Video mit Régis Dericquebourg zum Thema Sekten
48.136607
11.577085