• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Scientology-Blogger: Promis, Religion, Spiritualität

Blog über Stars, Hollywood, Scientology, Prominente, VIPs, Schauspieler, Religion, Spiritualität

Menü

  • Aktuelles
    • Interessantes
    • Lustiges
    • Medienmanipulation
    • Musik
  • Blogger weltweit
    • Saudi-Arabien
  • Menschenrechte
  • Promis
    • Agyness Deyn
    • Andere Promis
    • Beck Hansen
    • Boy George
    • Brad Pitt
    • David Beckham
    • Giovanni Ribisi
    • John Travolta
    • Joss Stone
    • Juliette Lewis
    • Katie Holmes
    • Kirstie Alley
    • Leah Remini
    • Madonna
    • Michael Jackson
    • Nena
    • Oliver Pocher
    • Peaches Geldof
    • Russel Brand
    • Sofia Milos
    • Tom Cruise
    • Will Smith
  • Religionen
    • Ahmadiyya Muslim Jamaat
    • Aleviten
    • Bahai Religion
    • Druidentum
    • Hinduismus
    • Jediismus
    • Mormonen
    • Scientology-Kirche
    • Sonstige Glaubensgemeinschaften
    • Yeziden
    • Zeugen Jehovas
  • Scientology-Religion
    • Anschauungen und Praxis
    • Auditing und E-Meter
    • Aussteiger und Kritiker
    • Bücher und Vorträge
    • Buchrezension
    • Entstehung und Geschichte
    • Filmrezension
    • Firmen und Unternehmen
    • Fragen & Antworten
    • Ist Scientology gefährlich?
    • Jahrestage und Feierlichkeiten
    • L. Ron Hubbard
    • L. Ron Hubbard Zitate
    • Medizin und Gesundheit
    • Mythen und Gerüchte
    • Rechtsprechung
    • Scientologen
    • Scientology im Internet
    • Scientology in Deutschland
    • Scientology weltweit
    • Sekten-Thematik
    • Sprache und Begriffe
    • Symbole und Zeichen
    • Was ist Scientology?
    • Zeremonien
  • Top-Beiträge & -Seiten

    • Scientology-Firmen: Welche Firmen gehören zu Scientology in Deutschland?
    • Gehört Life Plus Scientology? - Life Plus Kritik und Erfahrungen
    • Gehört Herbalife zu Scientology? - Meine Erfahrung mit Herbalife
    • Was dürfen Scientologen nicht? - Analyse der Scientology-Regeln
    • Der doppelte Thomas Gottschalk: Scientology Mitglied aus der Schweiz
    • Scientology-Lehre - An was glauben Scientologen?
    • Hat Scientology eine Bibel oder ein heiliges Buch?
    • Rätsel - Das Kreuz der Scientology-Kirche erklärt
    • Was ist ein Genie? - Definition, Merkmale - Verkannte Genies - Zitate
    • Tom Cruise Scientology Stufe - Operierender Thetan (OT)
  • Blogstatistik

    • 817.532 Zugriffe
  • Blogs von Scientologen

    • Scjentologia – Filozofia Religijna – Prawda i Mity Blog eines polnischen Scientologen 0

Browsing Category Sonstige Glaubensgemeinschaften

News und Informationen zu den unterschiedlichsten religiösen Vereinigungen weltweit

Religionsfreiheit in Ungarn: EGMR kippt Kirchengesetz der Regierung von Viktor Orbán

31. August 2014 · by Reinhard Rieder

Die ungarische FlaggeIn Europa sind in den letzten Jahren zwei unterschiedliche Entwicklungen, was die Anerkennung und Gleichbehandlung von Religionsgemeinschaften angeht, zu beobachten. Länder wie z. B. Schweden, Spanien und Großbritannien sind liberaler geworden. Sie haben ihren Religionsbegriff der modernen Zeit angepasst und Gemeinschaften wie z. B. das Druidentum und Scientology anerkannt. Dagegen hat Rußland und Ungarn Kirchengesetzte erlassen die es nur den etablierten großen Religionsgemeinschaft ermöglichen sich zu registrieren. Doch zum Glück gibt es die Europäische Menschenrechtskonvention in der die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit (Arikel 9) verankert ist. Die Auslegung der einzelnen Konventionsrechte werden vom Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) nach den aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen ausgelegt. Diesmal hat der Europäische Gerichtshof in Straßburg nicht etwa die Türkei oder Rußland wegen einem Verstoß gegen die Religionsfreiheit verurteilt. Nein, das höchste europäische Gericht hat sich die ungarische Regierung von Viktor Orbán vorgeknüpft. Weiterlesen →

48.136607 11.577085

EGMR-Urteil: Frankreich muss 3 Glaubensgemeinschaften entschädigen

26. Juni 2013 · by Reinhard Rieder

Es ist noch nicht lange her, als im Januar 2013 der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Großbritannien zur Zahlung von 2000 Euro Schadenersatz an eine praktizierende Christin verurteilte. Sie musste ihren Arbeitsplatz bei der britischen Fluggesellschaft British Airways zunächst verlassen, weil sie eine Kette mit einem Kreuz sichtbar getragen habe und sich weigerte dies nicht zu tun.

In diesem Verbot sah der EGMR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) einen Verstoß gegen das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Dieser Fall oder auch das Kruzifix-Urteil fand ein starkes mediales Interesse.

Dagegen finden Verfahren, die von kleinen Religionsgemeinschaften gewonnen wurden, entweder kaum oder gar kein mediales Interesse. Über 3 solcher kürzlich entschiedenen Fälle handelt mein Artikel!

Weiterlesen →

  • Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen