
Scientology Symbol – Foto: Copyright (c) 2013 Church of Scientology International. Alle Rechte vorbehalten.
L. Ron Hubbards Forschung über den menschlichen Verstand in den 30er, 40er und 50er Jahre resultierten in der Veröffentlichung des Buches Dianetik: Der Leitfaden für den menschlichen Verstand. Weiterführende Forschung im Bereich des Verstandes führten L. Ron Hubbard in das Gebiet des menschlichen Geistes. Dies war die Geburtsstunde der angewandten religiösen Philosophie Scientology, die viele Fragen über das Leben und das Tod beantwortet. 1954 wurde die erste Scientology Kirche in Los Angeles gegründet.
Doch wie funktioniert Scientology und wie ist sie aufgebaut? Welche Lehre vertritt sie und an was glauben ihre Mitglieder?
Scientology – 25 Fragen und Antworten
Es folgen die wichtigsten 25 Fragen zur Funktionsweise und Aufbau von Scientology.
1. Frage: Was bedeutet das Wort Scientology?
Antwort: Scientology kommt von scio (Wissen) und griech. logos (Kunde, Lehre). Demnach bedeutet das Wort Scientology einfach das Studium des Wissens. Siehe ausführlicher Artikel Was bedeutet Scientology? – Definition und Bedeutung des Wortes
2. Frage: Wer ist L. Ron Hubbard?
Antwort: L. Ron Hubbard ist der Gründer (Founder) der Scientology-Religion und seiner Vorläuferbewegung DIANETIK (die sich mit dem menschlichen Verstand beschäftigte).
3. Frage: Was ist Dianetik und wie hängt sie mit Scientology zusammen?
Antwort: DIANETIK kommt von griech. dia (durch) und nous (Verstand/Seele); es bedeutet “Was die Seele dem Körper antut”. Sie beschäftigt sich mit den Problemen des menschlichen Verstandes. 1952/53 entdeckte L. Ron Hubbard, dass er in das Gebiet des menschlichen Geistes vorgedrungen ist. So entstand die Scientology-Religion. Siehe auch Was ist Dianetik, Scientology? Gründer L. Ron Hubbard erklärt den Unterschied
4. Frage: Ist Scientology eine Religion und in welchen Ländern ist sie anerkannt?
Antwort: In Deutschland haben unterschiedliche Gerichtsinstanzen den Scientology-Kirchen, die sich als eigetragene Vereine organisieren, sich auch Art. 4 des Grundgesetzes berufen können. Das Bundesverwaltungsgericht hat in seiner Urteilsbegründung (15.12.2005) im Falle einer klagenden Scientologin festgestellt:
Die Klägerin kann für ihre Betätigung als Scientologin den Schutz des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses nach Art. 4 Abs. 1 GG in Anspruch nehmen… Das Oberverwaltungsgericht hat zutreffend angenommen, derartige Aussagen der scientologischen Lehre seien geeignet, den Begriff des Glaubens oder der Weltanschauung zu erfüllen.
In den USA, Spanien, Italien, Schweden, Portugal, Australien ist Scientology als Religion und teilweise auch als gemeinnützige Organisation anerkannt. Im Jahr 2013 hat ein Berufungsgericht für Steuerangelegenheiten in Amsterdam der Scientology-Kirche Amsterdam einen gemeinnützigen Status (ANBI) zugesprochen. In Großbritannien hat der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) in London am 11. Dezember ebenfalls den religiösen Charakter von Scientology anerkannt als er einer Anhängerin das Recht gewährte in der Kapelle der Scientology-Kirche London eine Ehe zu schließen.
5. Frage: Wie sieht Scientology andere Religionen?
Antwort: Scientology versteht sich nach den Worten ihres Gründers L. Ron Hubbard als Religion der Religionen und respektiert andere Glaubensgemeinschaften. In der Scientology-Kirche habe viele Mitglieder ihre ursprüngliche Religion nicht aufgegeben.
6. Frage: Wie viele Scientologen gibt es in Deutschland und weltweit?
Antwort: In Deutschland gibt es ca. 10.000 aktive Scientologen und weltweit müssten es ein paar Millionen sein.
7. Frage: Welche Ziele hat Scientology?
Antwort: Scientology hat das Ziel den Einzelnen geistig zu befreien.
8. Frage: Welches Menschenbild hat Scientology?
Antwort: Nach der Scientology-Lehre sind die Bestandteile des Menschen in Körper, Verstand und Thetan unterteilt. Das Glaubensbekenntnis der Scientology geht davon aus, dass der Mensch im Grunde gut ist.
9. Frage: Glauben Scientologen an Gott?
Antwort: Mitglieder der Scientology glauben an ein höchstes Wesen, welches als 8 Dynamik (die Unendlichkeit) definiert wird.
10. Frage: Warum benutzen Scientologen eine eigene Sprache?
Die Scientology-Sprache besteht aus ca. 400 Wörtern und wird dafür verwendet um bestimmte Zustände oder Sachverhalte zu vermitteln.
11. Frage: Hat Scientology religiöse Rituale oder Zeremonien?
In der Scientology-Kirche gibt es eine Namensgebungszermonie (Taufe), eine scientologische Trauung und eine Beerdigungszeremonie.
12. Frage: Was bedeutet das Scientology-Kreuz?
Antwort: Das Kreuz der Scientology ist nicht christlichen Ursprungs; es symbolisiert die 8 Bereiche (Dynamiken) des Lebens. Siehe Bedeutung: Scientology Kreuz Symbol und die 8 Dynamiken
13. Hat Scientology eine Bibel oder heiliges Buch?
Antwort: Scientology hat im Gegensatz zu den traditionellen Religionsgemeinschaften keine Bibel oder heilige Bücher. Sie beruht auf den Schriften ihres Gründers L. Ron Hubbard.
14. Frage: Unterscheidet Scientology von gut und böse und welche ethischen Vorstellung hat sie?
Antwort: In der Scientology werden Handlungen die das Überleben der Mehrheit der acht Teilbereiche des Lebens (8 Dynamiken) fördern, als gut betrachtet. Handlungen dagegen die die Mehrzahl dieser 8 Dynamiken behindern oder zerstören werden somit als böse angesehen. Scientologen verstehen somit unter gut konstruktive und unter böse destruktive Handlungen.
15. Frage: Was ist die Brücke zur völligen Freiheit?
Antwort: Die Brücke zur völligen Freiheit ist eine Gradkarte nach der die Scientology-Mitglieder einen Weg zur geistigen Erlösung beschreiten können.
16. Frage: Wie funktioniert das E-Meter und das Auditing?
Antwort: Das Auditing ist zentrale Praktik in der Scientology; es handelt sich hier um die geistliche Beratung für die Scientology-Mitglieder. Das E-Meter ist ein elektronisches Hilfsmittel mit dessen Hilfe das Auditing (geistliche Beratung) durchgeführt wird. Von sich aus bewirkt es nichts und wird auch nicht zur Heilung von Krankheiten benutzt.
17. Frage: Was sind die OT-Stufen in der Scientology?
Die OT-Stufen sind spirituelle Seinszustände die man als Scientologe oberhalb vom Zustand Clear erreichen kann. Das Wort OT bedeutet Operating Thetan, was als geistiges Wesen, welches ohne einen Körper oder physische Hilfsmittel Dinge im Leben bewirken kann.
18. Wie wirbt Scientology für sich und gewinnt neue Anhänger?
Antwort: Hauptamtliche Mitarbeiter der Scientology-Kirche verkaufen über Stände Bücher von L. Ron Hubbard. Außerdem können sich Interessenten auf Wanderausstellungen ein eigenes Bild von den Methoden der Lebensverbesserung und sozialen Aktivitäten der Kirche informieren. Wer darüber hinaus weiteres Interesse hat kann Mitglied werden und somit einen Kurs belegen oder geistliche Beratung (Auditing) in Anspruch nehmen.
19. Frage: Hat Scientology humanitäre und soziale Aktivitäten?
Antwort: Die Scientology-Kirche und ihre Mitglieder unterstützen Aktivitäten zur Drogenprävention, Aufklärung über Menschenrechte, Einsatz für Religionsfreiheit und Hilfe in Katastrophengebieten.
20. Frage: Wie ist Scientology organisiert?
Antwort: Scientology gliedert sich in Kirchen, Missionen und Feldmitarbeiter
21. Frage: Wie stark ist Scientology verbreitet?
Antwort: Die Scientology-Kirche ist mittlerweile auf 6 Kontinenten in 160 Ländern vertreten.
22. Frage: Wie finanziert sich Scientology?
Antwort: Die Scientology-Kirchen oder Missionen finanzieren sich durch Spenden für Kurse, Seminare und geistliche Beratung (Auditing).
23. Frage: Wie geht Scientology mit Kritik um?
Antworten: Siehe mein Artikel Die TOP 10 der Scientology-Kritiker und Gegner
24. Frage: Unterwander Scientology die deutsche Wirtschaft?
Antwort: Scientology hat religiöse und nicht politische oder wirtschaftliche Ziele. Siehe Scientology-Firmen: Welche Firmen gehören zu Scientology in Deutschland?
25. Frage: Welches Verhältnis hat Scientology zur Demokratie?
Der Scientology-Gründer L. Ron Hubbard sah die Demokratie im Vergleich zu anderen politischen Systemen die Best funktionierende ist. Die Kirchenratsversammlung der Scientology-Kirche Deutschland hat am 20.04.2008 eine Grundsatzerklärung zur Demokratie verabschiedet.
Kommentare