
Scientology Sprache und Kommunikation – Foto: Copyright (c) 2012 Church of Scientology International. Alle Rechte vorbehalten.
In diesem Blog-Artikel möchte ich mich mit der Scientology-Sprache beschäftigten. Ich möchte analysieren warum diese Neureligiöse Bewegung ihre eigene Terminologie hat. Außerdem werde ich die wichtigsten Wörtern und Begrifflichkeiten erklären und untersuchen ob es Ähnliches in anderen Religionen gibt.
Die Scientology-Sprache analysiert
Warum hat Scientology ihre eigene Sprache? Wäre es doch nicht viel einfacher Wörter und Begriffe, die in der Psychologie oder Religionen vorkommen zu verwenden die auch noch jeder versteht? Oder dient die Scientology-Sprache lediglich dazu sich von der Außenwelt abzuschotten und Bewusstseinkontrolle über Mitglieder auszuüben?
Da stoßen wir schon auf die ersten Hindernisse, weil Scientology weder eine Sekte (Abspaltung) einer großen Kirche noch eine synkretische (zusammengesetzte) Religion ist. Es können somit keine Wörter benutz werden, die heilige Orte, Propheten oder religiöse Ereignisse bezeichnen.
Die angewandte religiöse Philosophie Scientology umfasst 12000 schriftliche Werke und über 3000 Vorträge. Manche Wissenschaftler bezeichnen sie wegen ihres Umfangs und Struktur sogar als eine Art „technologisierten Buddhismus“ (siehe dazu F. Flinn in J. Fichter, Hrsg. Alternatives to American Mainline Churches, New York, 1983). Fumio Sawada, Achter Träger der Geheimnisse Des Yu-itsu-Shinto hat in seiner Studie (Scientology im Verhältnis zu anderen Religionen – 1. April 1996) treffend zur Sprache der Scientology festgestellt: „Neue Ausdrücke zu prägen, um neue Vorstellungen zu erklären, für die es keine Worte gibt, ist in der Religion nicht neu. In Japan hat Meister Kobodaishi, der Gründer der Shingon (eine sehr alte und traditionelle, große esoterische buddhistische Sekte) viele Worte geprägt, die deshalb entwickelt werden mussten, damit die Religion praktiziert werden konnte.“
Außerdem hat der Gründer L. Ron Hubbard mehrmals in seinen Schriften erwähnt, dass Scientology nichts mit der Medizin, Psychologie oder Psychiatrie zu tun hat. Eigentlich umfasst die Scientology-Sprache nur 400 eigene Wörter und Begriffe. Das ist im Vergleich zum klinischen Wörterbuch, dem Pschyrembel, eher marginal; das klinische Wörterbuch von Pschyrembel beinhaltet ca. 35.000 Fachbegriffe!
Scientology Wörter und Begriffe erklärt
Bevor ich die wichtigsten scientologischen Wörter und Begriffe erörtere möchte ich bemerken, dass Herr Hubbard in seinem Artikel „Das humanitäre Ziel“ bemerkt, dass wir in der Scientology genauso wie die ersten Christen über Menschenrechte, Liebe und geistige Freiheit sprechen aber in einer modernen Sprache.
weitere Informationen folgen in Kürze…
Kommentare